„Einen Menschen mit seinen Schatten zu konfrontieren, heißt, ihm sein Licht zu zeigen.“ (C.G.Jung)

Liebe Patientinnen und Patienten,

herzlich willkommen in meiner psychiatrisch-psychotherapeutischen Facharztpraxis am Prinzregentenplatz.

Ich weiß, dass der Gang zum Arzt besonders bei psychischen Problemen mit großen Ängsten und Sorgen verbunden ist. Ich fühle mich deshalb in besonderem Maße dazu verpflichtet, eine Umgebung zu schaffen, die Ihr Vertrauen in mich rechtfertigt und in der Sie sich rundum wohl fühlen können.

Mindestens jede zweite Frau und jeder dritte Mann erkrankt statistisch gesehen einmal in seinem Leben an einer psychischen Erkrankung.

Aufgrund der Vielschichtigkeit von psychischen Störungen und der Vielzahl von Therapiemöglichkeiten ist es wichtig, dass möglichst frühzeitig bei einer Erkrankung ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder ein Nervenarzt aufgesucht wird.

Eine frühe fundierte Diagnosestellung und der gezielte Einsatz des gesamten Diagnose- und Therapiespektrums ist oft der entscheidende Schritt um eine rasche Besserung der psychischen Probleme zu erzielen und einer weiteren Verschlechterung vorzubeugen, aber auch ggf. mögliche körperliche Ursachen zu erkennen und zu behandeln.

Bei allen psychischen Gesundheitsstörungen bin ich als Psychiater und Psychotherapeut Ihr Begleiter und Berater für alle Probleme, die sich aus Ihrer Krankheit in medizinischen, psychotherapeutischen und sozialen Bereichen ergeben.

Dr. med. Karin Leonhard


Hinweis zum Infektionsschutz vor Coronavirus (SARS-CoV-2)

Neu: auch ab 01.04.2022 gilt in allen Arztpraxen weiterhin eine FFP 2 Maskenpflicht um ihren Schutz und den Schutz anderer Patienten zu gewährleisten !!

Unsere Praxis ist weiterhin für Sie geöffnet, damit wir Sie behandeln und versorgen können!

Im Rahmen des Infektionsschutzes haben wir alle wichtigen und empfohlenen Maßnahmen ergriffen, unsere Patienten und uns vor einer Ansteckung zu schützen.

Daher bitten wir Sie, in unseren Räumen die derzeitigen erforderlichen Verhaltensregeln zu respektieren und einzuhalten:

  • Halten Sie mindestens 1,5 -2 Meter Abstand zu Ihren Mitmenschen.

  • Desinfizieren Sie nach Betreten der Praxis ihre Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel und Waschen Sie Ihre Hände nach der Toilette gründlich mit Wasser und Seife.

  • Tragen Sie bitte in der Praxis ihren Mund-u. Nasenschutz und vermeiden Sie es nach Möglichkeit zu Husten, zu Niesen und laut zu sprechen und sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen

Achtung:  In folgenden Fällen bitten wir aktuell von einem Besuch in unserer Praxis abzusehen und bei Bedarf mit uns telefonisch oder per email in Kontakt zu treten:

  • derzeit oder mindestens 10 Tage zurückliegende Erkältungssymptome (Schnupfen Husten, Halsschmerzen, Fieber)

  • wenn Sie Kontakt zu jemandem hatten, bei dem das Coronavirus im Labor in den letzten 3 Wochen nachgewiesen wurde oder bei dem der Verdacht auf eine Coronarvirusinfektion besteht

  • wenn Sie selbst an einer Coronavirusinfektion erkrankt sind oder erkrankt waren und noch keine Aufhebung der Quarantäne für Sie durch das zuständige Gesundheitsamt erfolgt ist.